Skip to content
WB_Fachseite

Institut für Statistik

Das Institut für Statistik der Ludwig-Maximilians-Universität München bietet verschiedene Angebote im Bereich Open Science mit einem besonderen Fokus auf das Thema Datenanalyse.

WB_Fachseite

Das Statistische Beratungslabor (StaBLab)

Das StaBLab hat sich zum Ziel gesetzt, Anwender der Statistik wissenschaftlich zu beraten. Ein besonderer Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Beratung von Studierenden der LMU bei statistischen Fragestellungen, insbesondere bei Abschlussarbeiten. Hierbei ist uns das interdisziplinäre Arbeiten auf der Ebene der Studierenden ein besonderes Anliegen. Weiter richtet sich das Angebot auch an Forschende der LMU und anderer Universitäten und Einrichtungen.

Im Zentrum steht die problemadäquate Anwendung statistischer Methoden in Forschung, Industrie und Gesellschaft. Insbesondere ist der effiziente Transfer von neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen auf dem Gebiet der Statistik in die Praxis eines der wesentlichen Ziele des StaBLab.

Statistische Beratung

Forschungskooperationen

Open Science Initiative in Statistics (OSIS)

Die Initiative setzt sich für die Einhaltung der Open Science-Prinzipien im Fachbereich Statistik ein. Diese umfassen vor allem die Reproduzierbarkeit und Replizierbarkeit von Forschungsergebnissen, die Publikation nach den Prinzipien Open Data und Open Access sowie die Einhaltung guter, empirischer wissenschaftlicher Praxis.

Beratung zu Open Science

WB_Fachseite
WB_Fachseite

Machine Learning Consulting Unit

Die Machine Learning Consulting Unit bietet Beratung bei der Anwendung von Machine Learning und Künstlicher Intelligenz/Artificial Intelligence. Die Beratung richtet sich an alle Interessenten, insbesondere aber auch an Studierende und Forschende der LMU. Dies reicht von Beratung bei Abschlussarbeiten von Studierenden (Bachelor, Master, Diplom, etc.) oder Promovierenden bis zu (langfristigen) Forschungskooperationen, z.B. gemeinsame Publikationen, gemeinsame Antragstellung für Fördergelder oder gemeinsame Betreuung von Doktoranden.

Beratung

Forschungskooperationen

R und Python Training der Essential Data Science Training GmbH

Die Essential Data Science GmbH, ein Spin-off der Ludwig-Maximilians-Universität München, bietet verschiedenen Schulungen im Bereich Data Science, Machine Learning und Statistik an. Dabei steht die praktische Anwendung der vorgestellten Methoden (insbesondere mit den Programmiersprachen R oder Python) als auch die theoretische Funktionsweise der Methoden im Fokus. Zielgruppe sind Anwender aus jeder Fachrichtung, die Methoden aus den genannten Bereichen besser verstehen möchten und Kenntnisse zur Analyse, Visualisierung, Modellierung und Vorhersage von Daten erlernen und anwenden möchten.

Präsenzkurse

Webinare

Individuelle Inhouse-Kurse

WB_Fachseite